Strom aus der Region
Hansesun Header Frau

Sonnenwunder fürs SOS-Kinderdorf

14 kostenlose PV-Anlagen von Hansesun sparen Geld fürs Wesentliche

Tech­nik soll uns Men­schen helfen – und das macht sie beim SOS-Kinder­dorf Imst in vor­bildlich­er Weise. Seit Som­mer sor­gen dort 14 Pho­to­voltaik-Anla­gen zum Null­tarif für sauberen Strom aus der Region. Damit deckt das erste SOS-Kinder­dorf der Welt seinen Bedarf zur Gänze ab. Das hau­seigene Son­nenkraftwerk befre­it vor steigen­den Energiepreisen, schafft Plan­barkeit und Sicher­heit. Vor allem aber spart es Geld für das, was wirk­lich zählt: Betreu­ungszeit, Spiel­sachen, Ren­ovierun­gen. Pho­to­voltaik-Spezial­ist Hans­esun hat das Son­nen­wun­der gemein­sam mit ORF Radio Tirol und tausenden Tiro­lerin­nen und Tirol­ern möglich gemacht. Doch dazu später mehr.

Son­nen­chal­lenge gemeis­tert
Das SOS-Kinder­dorf ist ein ganz beson­der­er Ort. Kinder und Jugendliche aus schwieri­gen famil­iären Ver­hält­nis­sen find­en hier wieder Gebor­gen­heit, Sicher­heit und Per­spek­tiv­en. Sie wer­den in kleinen Wohn­grup­pen betreut und liebevoll begleit­et. „Als Organ­i­sa­tion, die sich um junge Men­schen küm­mert, haben wir auch eine Vor­bild­funk­tion für kom­mende Gen­er­a­tio­nen. Durch die Nutzung erneuer­bar­er Energien set­zen wir ein wichtiges Sig­nal für die Umwelt. Gle­ichzeit­ig zeigen wir jun­gen Men­schen, dass alle einen Beitrag zum Schutz unser­er Erde leis­ten kön­nen“, sagt SOS-Kinder­dor­fleit­er Chris­t­ian Mur­er.

Eine PV-Anlage spendierten Hans­esun und ORF Radio Tirol schon im Vor­jahr mit der Mis­sion: Energieau­tonomie fürs SOS-Kinder­dorf. „Die Freude, die Begeis­terung und das große Ver­trauen haben uns richtig motiviert. Darum woll­ten wir das Ganze im Reko­rdtem­po schaf­fen“, erzählt Hans­esun-Geschäfts­führer Hannes Wultschnig. Alle 14 Häuser soll­ten eine PV-Anla­gen bekom­men. Chal­lenge accept­ed. Oder bess­er: Son­nen­chal­lenge. Denn die starteten Hans­esun und ORF Radio Tirol im Mai – und tausende Tiro­lerin­nen und Tirol­er macht­en mit.

Zusam­men­hal­ten für die Energieau­tonomie
Jede einzelne der 13 PV-Anla­gen ste­ht für eine gewonnene Son­nen­chal­lenge, für eine Tirol­er Stimme im Radio und für ein Stück Energiezukun­ft. „Gemein­sam haben wir Unab­hängigkeit geschenkt. Für uns war es ein Herzen­san­gele­gen­heit. Wir sind uns ganz sich­er, dass echte Nach­haltigkeit beim Miteinan­der begin­nt und wirk­lich was bewe­gen kann“, ist Hannes Wultschnig überzeugt. Das beweist auch die engagierte Mitwirkung der Tech­nikpart­ner SolarEdge (Wech­sel­richter), AEROCOMPACT (Unterkon­struk­tio­nen) und Energy3000 (PV-Mod­ule).

„Wir danken dem SOS-Kinder­dorf Tirol von Herzen für das Ver­trauen, dem ORF Tirol für die starke Plat­tform, unseren Part­nern SolarEdge, AEROCOMPACT und Energy3000 für ihre Zuver­läs­sigkeit und Inno­va­tion­skraft. Ganz beson­ders danken wir den vie­len Men­schen in Tirol, die mit­ger­at­en, mit­ge­fiebert und mit­ge­spendet haben“, sagt Hannes Wultschnig. Beim SOS-Kinder­dorf in Imst berührt erneuer­bare Energie zahlre­iche Kinder­leben und begeis­tert junge Men­schen für mod­erne Tech­nik.

 

Kontakt

Hans­esun Pho­to­voltaik Tirol GmbH
Indus­triezone 24 / OG 1‑D
6460 Imst, Tirol

Bürozeiten

08:00 — 12:00 Uhr
13:00 — 17:00 Uhr

Fre­itag
08:00 — 12:00 Uhr

Copy­right © 2025 Hans­esun Pho­to­voltaik Tirol GmbH | Impres­sum | Daten­schutzAGB